Ich kenne dich! Oft hört man das von nahen Verwandten, Freunden oder auch von seinem Partner. Manchmal ärgert man sich darüber, manchmal freut man sich, dass es stimmt.
Aber kann man jemanden wirklich kennen?
Im Newlywed Game werden Partner unabhängig voneinander über Eigenschaften des anderen befragt. Einmal mehrere Fragen über die Eigenschaften, dann wie sehr sie sich sicher waren über ihre Kenntnisse.
Die Ergebnisse sind verblüffend. Während wir uns beinahe durchgehend zu 80% sicher sind, den Partner zu kennen, sind nur etwa die Hälfte unserer Einschätzungen tatsächlich richtig. Wir sind aber trotzdem besser als der Zufall. Ergebnis: Wir scheinen die Menschen, die wir zu kennen vermögen tatsächlich zu kennen, allerdings viel weniger als wir denken.
Eine weitere Erkenntis der Studie: Die Anzahl der richtigen Antworten korrelierte nicht mit der Länge der Partnerschaft. Ein „Ich kenne dich schon ewig“ scheint nicht zu gelten. Eher steigert es noch den blauen Balken der Sicherheit und führt zur Illusion.
Quellen: Handbook of interpersonal psychology, Wiley & Sons s.143-156
Journal of experminental social psychology 47 von 2011 S.269-273
Wie fandest du den Post?
Verteile Sterne
Sei der erste, der bewertet!
We are sorry that this post was not useful for you!
Let us improve this post!
Thanks for your feedback!