Bewegungen in den Gelenken bekommen wie alles in der Anatomie eine eigene Sprache, letztendlich um die Bewegungen einfacher beschreiben zu können. Wissen müssen wir, was Ebenen und wie die anatomische Position ist.
Saggitalebene: Bewegungen
Flexion: Vergrößerung des Gelenkwinkels
Extension: Verkleinerung des Gelenkwinkels
Bild von http://biomechanics.byu.edu
Frontalebene: Bewegungen
Abduktion – Bewegung von der Mittellinie weg
Adduktion – Bewegung zur Mittellinie
Lateralflexion – Bewegung des Rumpfes weg von der Mittellinie
http://biomechanics.byu.edu
Transversalebene: Bewegungen
Außenrotation – anteriorer Teil: Bewegung von der Mittellinie weg
Innenrotation – anteriorer Teil: Bewegung zu der Mittellinie hin
Horizontale Adduktion – horizontale Bewegung zur Mittellinie hin
Horizontale Abduktion – horizontale Bewegung von der Mittellinie weg
http://biomechanics.byu.edu
Übung: überlege dir für jedes Gelenk eine Bewegung, dessen Gegenbewegung, deren Ebene und eine Übungsform dazu
Beispiel: Schulter – Flexion – Extension – Sagittalebene – Frontheben