Ursachen zerebraler Ischämie
a)Arterienverschluss infolge lokaler Atherothrombose
b)Arterienverschluss durch Embolie aus Arterien oder aus dem Herzen
c)hämodynamische Ursache (Mangeldurchblutung) infolge
-
-
-
-
- Gefäßstenose (Atherosklerose,häufige Ischämie-Ursache
- Gefäßdissektion- (Intima Riss mit Blutung unter die Intima, dadurch Verengung des Arterienlumens mit Behinderung des Blutflusses)
- Herz- Kreislaufstörungen
-
-
-
Definiere den Begriff TIA (Transitorisch ischämische Attacke)
Kurzzeitiger glücklicher Verlauf einer Hirnischämie
Einteilung der Hirninfarkte nach Größe der betroffenen Arterie
a) Territorialinfarkte (Verschluss mittlerer und großer Arterien)
b) Lakunäre Infarkte (Verschluss kleiner und kleinster Arterien)
c)SAE = Subkortikale arteriosklerotische Enzephalopatie (viele lakunäre und mikro-Infarkte)
Symptome eines Verschlusses der A.cerebri media
kontralateral
-
-
- brachiofazial betonte Hemiparese
- brachiofazial betonte Hemihypästhesie
- evtl Deviation conjugée (unwillkürliche gleichzeitige Bewegung beider Augen)
- evtl kontralaterale Gesichtsfeldeinschränkung
-
Dominante Hemisphäre zusätzlich : Aphasie, Agraphie, Alexie, Akalkulie, Apraxie.
Nicht Dominante Hemisphäre zusätzlich: Neglekt, Anosognosie, Prosopagnosie,Pusher Syndrom
Vier Symptome eines Verschlusses der A.cerebri anterior
- Parese am kontralateralen Bein
- Hypästhesie am kontralateralen Bein
- Antriebsmangel
- Harninkontinenz
Hauptsymptome eines Verschlusses der A.cerebri posterior
a) Homonyme Gesichtsfeldeinschränkung kontralateral
b) Henihypästhesie kontralateral (hinterer Teil der inneren Kapsel)
c) Zusätzlich räumliche Orientierungsstörung bei Infarkt rechts.
Klinische Hinweise auf Durchblutungsstörungen im Versorgungsgebiet der Arteria vertebralis oder basilaris
überkreuzte Symptomatik
homolaterale Hirnnervenausfälle
- Augenmuskeln (III,IV,VI)
- Sensibilität im Gesicht (V)
- Mimik einschließlich Lidschluss (VII)
- Schwindel, Übelkeit, Hörstörung (VIII)
- Dysarthrie, Schluckstörung (X, XI)
- Zunge (XII)
kontralateral: Hemiparese / Hemihypästhesie für alle Qualitäten
- Die Pyramidenbahn kreuzt erst am Übergang der Medulla Oblongata zu Rückenmark
- Die Afferenzen für Schmerz und Temperatur (Tractus Spinothalamicus) kreuzen bereits im Rückenmark auf Segmentebene
- Die Afferenzen für die epikritische Sensibilität (Hinterstränge) kreuzen in der Medulla Oblongata
Eventuell zusätzliche Symptome von Pons und Kleinhirn
- Bewusstseinsminderung bis zum Koma (Formatio Reticularis mit ARAS)
- Kleinhirnsymptome Schwindel, Nystagmus, Hemiataxie, -Dysmetrie, -Dysdiadochokinese
Ursachen für eine spontane intrazerebrale Blutung
a)Hypertonus mit Gefäßzerreißung infolge Gefäßwandschädigung
b)Gefäßfehlbildung (Angiom)
c)Einblutung in Tumor oder Metastase
d)Sinusvenenthrombose
e)Marcumar-Therapie
f)Kokainkonsum
Drei Komplikationen einer Sinusvenenthrombose
- Stauungs-Hirnödem
- Stauungs-Blutung
- Krampfanfall
Ursache und Symptome einer Subarachnoidalblutung
Ursache: Ruptur eines Aneurysmas
Symptome:
- Plötzlich einsetzender Kopfschmerz, Heftigkeit je nach Blutmenge
- Bewusstseinsminderung bis zum Koma
- vegetative Symptome und Meningismus
- fokale neurologische Symptome bei massiver Blutung mit Zerstörung von Hirngewebe
Fünf Komplikationen einer Subarachnoidalblutung
- Nachblutung (Reyidivblutung, besonders in den ersten 2 Tagen)
- Liquor-Resorptionsstörung mit Hydrozephalus aresorptivus
- Vasospasmus
- Herzrhytmusstörung
- Lungenödem
Gefäßfehlbildung(Angiom) im Gehirn
- Angeboren, meist symptomlos (Oft Zufallsbefund im CCT oder MRT)
- kann bluten oder thrombosieren und
- kann fokale Symptome einschließlich Anfälle verursachen
Wie fandest du den Post?
Verteile Sterne
Sei der erste, der bewertet!
We are sorry that this post was not useful for you!
Let us improve this post!
Thanks for your feedback!